Leider müssen wir dieses Camp pandemiebedingt absagen!

Vater-Kind-Camp: WALDLÄUFERCAMP - INMITTEN DES WALDES

21.05. - 24.05.2021 zum Borker See

Für Väter und Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren

Inmitten des Waldes – nur wir! Unter einem rauschenden Blätterdach, an einem knisternden Feuer. Nur wir? In der Nacht tapst es im Wald und am Morgen weckt uns der Vogelgesang. Wir lernen wir uns anzuschleichen, uns auf die Lauer zu legen und lauschen gemeinsam der Natur. Wir werden alles selber tragen, was wir brauchen. Also: Sparsam packen! Und was wir sonst noch brauchen, machen wir einfach selbst. So gestalten wir uns eine gemütliche Bleibe – inmitten des Waldes.

Foto vom Waldläufercamp

Wir kommen in der Pension Baum und Borke unter. Hier erbauen wir unter gemütlichen Mehrbettbäumen mit Mückennetz und Tarp oder Zelt und mollig warmen Schlafsäcken unsere Schlafplätze. Damit es uns so richtig gut geht, kochen wir für uns. Es gilt nur den Tisch zu bauen und zu decken und hinterher selbst abzuwaschen. So bleibt viel Zeit, um im Wald herumzustromern und für das Programm.

Willkommen im Zuhause großer Bäume, singender Vögel und wilder Tiere. Mit Papa geht es vier Tage und drei ganze Nächte in den Wald! Ihr könnt im Zelt schlafen oder Euer Nachtlager nur unter dem Dach der Blätter aufschlagen. Manches müssen wir lernen – wie legt man sich auf die Lauer? Was und wie kocht und backt man lecker am Feuer? Bauen uns Notwendiges wie eine Toilette oder einen Tisch mit einfachen Mitteln selbst! Nach der gemeinsamen Zeit, wisst Ihr Bescheid und entzündet euer eigenes Feuer auch ohne Zündhölzer.

Damit ihr euch darauf gut vorbereiten könnt, werdet ihr beim Vortreffen schon erste Aufgaben erhalten. Über Pfingsten brechen wir dann auf: Mit dem Rucksack auf dem Rücken starten wir gemeinsam von Berlin aus mit der Bahn nach Kyritz. Noch ein kleines Stück mit dem Bus und dann ziehen wir in den Wald und machen uns auf die Suche nach einem guten Platz. Dort richten wir uns gemütlich in unserer Waldwohnung ein.

Jeder trägt sein Gepäck und einen Teil der Team-Ausrüstung und -Verpflegung. Überlegt euch, ob ihr ein schweres Zelt braucht, oder mit Zeltplane und Mückennetz ebenso gut auskommt (kann bei uns ausgeliehen werden).

  • gutes, scharfes (!) Schnitzmesser
  • Zelt, Schlafsack und Isomatte
  • Trinkflasche
  • Campinggeschirr und Besteck
  • Taschenlampe
  • dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Sonnen- und Mückenschutz
  • Neugier und Abenteuerlust 🙂
  • Grundsätzlich gilt : Weniger ist Mehr

Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Kyritz (Ostprignitz) und legen das letzte Stück Weg zu unserem Startpunkt der Wanderung mit dem Bus zurück. Unser Gepäck reist mit uns.

Damit wir uns gut vorbereitet auf diese Abenteuerreise begeben können, laden wir alle TeilnehmerInnen und Väter etwa 4 Wochen vor Fahrtbeginn herzlich zu einem Vortreffen ein. Während sich die Kinder kennenlernen und ihre Wünsche und Befürchtungen äußern können, wird mit den Eltern der Reiseablauf besprochen, offene Fragen können geklärt werden.

Es gibt immer einen reichen Schatz an Eindrücken, die von allen mit nach Hause genommen werden. Bei einem Nachtreffen – etwa 2 Wochen nach Reiseende – kommen noch einmal alle zusammen, um diesen Schatz zu teilen. Wenn das Wetter mitspielt, sitzen wir gern mit euch in der Sonne, um von witzigen und aufregenden Anekdoten zu berichten, vergessene Sachen zu verteilen und die Fotos von der Fahrt anzusehen. Wir freuen uns über jeden, der kommt.

Kosten: für Vater und Kind: 295,- €, jedes weitere Kind: + 19,- €

* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV). Fragt uns, wir beraten euch dazu gern.